BLEACHING / BLEICHEN

"Bleaching" - Zahnaufhellung der natürlichen Zähne

Nur selten haben Menschen von Geburt an strahlend weiße Zähne. Innere Verfärbungen sind oft Folge von Krankheiten oder Medikamenten. Äußere Verfärbungen entstehen selbst an gesunden Zähnen durch Einwanderung von Farbpigmenten verschiedener Nahrungs- und Genussmittel (Tee, Kaffee, Cola, Tabak, etc.). Durch professionelles Bleichen können die Zähne deutlich aufgehellt werden.

Was passiert beim Bleichen?

Die Aufhellung wird durch Oxidations- und Reduktionsprozesse in der Zahnsubstanz bewirkt. Peroxide zerfallen in Sauerstoffradikale, die zwischen den Schmelzprismen hindurch einwandern, Farbstoffmoleküle aufspalten und damit entfärben. Viele Studien belegen die Wirksamkeit und die Unschädlichkeit.

Strahlendes Lächeln durch Bleichen

Mit Hilfe von individuell angepassten Schienen werden durch die Wirkung des Bleichgels die Zähne aufgehellt. Diese Methode kann für einzelne Zähne (meist avitale leblose Zähne) und selbstverständlich auch für das gesamte Gebiss angewendet werden. Das Ergebnis wird an den persönlichen Wünschen der Patienten ausgerichtet. Der einmal erreichte Zustand kann für mehrere Jahre erhalten werden.

"Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag."
Charly Chaplin

Praxisbrief

Melden Sie sich hier an, wenn Sie über Aktuelles aus dem Bereich Zahnmedizin informiert werden möchten.